Liestal BL: 16 neue Aspiranten starten Polizeiausbildung im Lehrgang 25-2
Willkommen im Lehrgang 25-2! Heute durften wir 16 neue Aspirantinnen und Aspiranten bei uns im Polizeikorps Basel-Landschaft begrüssen.
WeiterlesenBasel-Landschaft
Willkommen im Lehrgang 25-2! Heute durften wir 16 neue Aspirantinnen und Aspiranten bei uns im Polizeikorps Basel-Landschaft begrüssen.
WeiterlesenDer Blaulichttag hat sich auch 2025 als Publikumsmagnet bestätigt. Rund 3’500 Interessierte besuchten am Samstag, 13. September den Barfüsserplatz, um sich aus erster Hand über die vielseitige Arbeit der Polizei, Feuerwehr, Sanität und des Zivilschutzes zu informieren. Actionreiche Demonstrationen und bewährte Attraktionen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.
WeiterlesenDie Polizei Basel-Landschaft hat Grund zur Freude: 16 Absolventinnen und Absolventen der Polizeischule 2024-2 haben ihr erstes Ausbildungsjahr erfolgreich beendet. Das erste Jahr wurde an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch absolviert. Nun folgt das Praxisjahr in den Hauptabteilungen der Polizei Basel-Landschaft.
WeiterlesenJetzt zur Polizei Basel-Landschaft: Ein Beruf mit Sinn und Perspektive Werde Teil eines starken Teams und entdecke deine berufliche Zukunft bei der Polizei.
WeiterlesenPolizeiluft geschnuppert: Am Samstag, 24. Mai 2025, fand in der Gutsmatte in Liestal ein Infoanlass zum Polizeiberuf statt. Rund 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Polizei Basel-Landschaft zu werfen und mehr über die Ausbildung zur Polizistin bzw. zum Polizisten zu erfahren.
WeiterlesenWir konnten einfach nicht widerstehen. Unser Signature Move. Wenn’s zu gut ist, um’s nicht zu tun.
WeiterlesenLetzte Woche erreichte unsere Nachtpatrouille ein ungewöhnlicher Funkspruch: „Da liegt ein grosses Tier mitten auf der Strasse!“ Vor Ort angekommen dann die Überraschung: Ein frisch geborenes Kalb lag seelenruhig auf der dunklen Fahrbahn – ganz ohne Warnblinker.
WeiterlesenDie Polizei Basel-Landschaft sucht motivierte neue Teammitglieder. Wer Interesse an einem spannenden, abwechslungsreichen Beruf mit Verantwortung und Teamgeist hat, kann sich jetzt bewerben.
WeiterlesenDie Polizeikorps der Schweiz sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes. In einem Land, das für seine föderale Struktur und kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Organisation, Aufgaben und Herausforderungen der Schweizer Polizeikorps.
WeiterlesenGestern Abend (20.03.2025) drehte sich in der Gutsmatte in Liestal alles um Frauen im Polizeiberuf. Am Infoanlass exklusiv für Frauen konnten die rund 30 Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Ausbildung zur Polizistin und den Polizeialltag gewinnen, Fragen stellen und direkt mit Polizistinnen über Themen wie Teilzeitarbeit oder den Wiedereinstieg z.Bsp. nach einer Babypause sprechen.
WeiterlesenAm 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP). Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.
WeiterlesenBald ist es soweit! Bist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass - speziell für Frauen - genau das Richtige für dich!
WeiterlesenSchon angemeldet? Bist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass genau das Richtige für dich!
WeiterlesenBist du neugierig auf den Polizeiberuf? Dann ist unser Infoanlass "Women only" - exklusiv für Frauen - genau das Richtige für dich!
WeiterlesenPuh, erste Hürde geschafft... 13 Aspirantinnen und Aspiranten des Lehrganges 24-1 haben ihr erstes Ausbildungsjahr erfolgreich absolviert.
WeiterlesenWir sehen eine aufregende Zukunft für dich! Die Karten liegen auf dem Tisch. Wir sehen eine Uniform, einen abwechslungsreichen Berufsalltag, ein tolles Team und viele Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung.
WeiterlesenStruktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.
WeiterlesenRainer Küng ist Polizeiverhandler. Er kommt bei Erpressungen, Geiselnahmen, Bedrohungen durch bewaffnete Personen oder bei Suizidinterventionen zum Einsatz. Mit seiner Masterarbeit im MAS Psychosoziale Beratung will er der Polizei eine neue Kommunikationstechnik für Verhandlungssituationen zur Verfügung stellen. Dafür hat er sich intensiv mit dem Geschichtenerzählen auseinandergesetzt.
Weiterlesen